1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop durch Kunden getätigt werden.

1.2. Die Handelsgruppe Oldenburg GmbH (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) bietet ihre Waren ausschließlich auf Grundlage dieser AGB an. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner und Vertragsabschluss

2.1. Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Handelsgruppe Oldenburg GmbH, Lilland 1, 49751 Hüven, Deutschland.

2.2. Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch das Absenden der Bestellung im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt oder die Ware zur Abholung bereitstellt.

3. Registrierung und Kundenkonto

3.1. Kunden haben die Möglichkeit, ein persönliches Kundenkonto zu erstellen. Hierfür sind die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und die Wahl eines sicheren Passworts erforderlich. Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.

3.2. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten vollständig und richtig sind. Änderungen der persönlichen Daten müssen unverzüglich im Kundenkonto aktualisiert werden.

4. Warenabholung und Bezahlung

4.1. Die bestellten Waren können ausschließlich zur Abholung im Geschäft der Handelsgruppe Oldenburg GmbH bereitgestellt werden. Eine Lieferung erfolgt nicht.

4.2. Die Abholung der Waren ist während der regulären Öffnungszeiten möglich. Der Kunde wird benachrichtigt, sobald die Ware zur Abholung bereitsteht.

4.3. Die Bezahlung der Waren erfolgt ausschließlich in bar bei Abholung. Andere Zahlungsmethoden werden nicht akzeptiert.

5. Preise und Versandkosten

5.1. Alle im Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2. Da die Abholung der Waren im Geschäft erfolgt, fallen keine Versandkosten an.

6. Widerrufsrecht

6.1. Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben das gesetzliche Recht, den Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Unsere Widerrufsbestimmungen sind hier nachzulesen.

6.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die Handelsgruppe Oldenburg GmbH mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax ,E-Mail oder Online-Formular) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren, alternativ kann dieser auch unser Widerrufsformular nutzen.

6.3. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Die Rückzahlung erfolgt ausschließlich in bar bei Rückgabe der Ware im Geschäft.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1. Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

7.2. Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung durch ihn, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

7.3. Im Übrigen ist die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die hier einsehbar ist.

9. Schlussbestimmungen

9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2. Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer der Sitz des Verkäufers.

9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Updating
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.